Sisalplantagen und Montezumas Rache

Wir kommen an großen Agavenfeldern vorbei und fragen uns, was damit wohl gemacht wird. Dann sehen wir auch noch gestapelte Blätter und zum Trocknen aufgehängte weiße Fäden… Wir fahren weiter, übernachten und sehen endlich mal wieder einen Sonnenuntergang. Uns kommt ein Dreirad mit diesen weißen Fäden entgegen. Der Sache muss jetzt auf den Grund gegangen werden. Der weibliche Teil des Teams Mehr erfahren [...]

Tansania, der Kili meint es gut mit uns

An der Grenze angekommen werden wir sofort von ein paar Massai-Frauen angesprochen. Sie wollen Schmuck und andere Sachen verkaufen. Wir wollen erst die Formalitäten erledigen und gehen ins Gebäude. Diesmal gibt es kein vierzehntägiges Transit-Visa. Der Beamte besteht darauf, dass es nur 7 Tage oder 30 Tage gibt. Na gut, dann eben 30 Tage… Bei den Formalitäten für den Lkw gibt es Probleme. Wir sollen unseren Fahrzeugschein per PDF an ein Handy von ihnen senden. Per PDF, nicht per JPG, was Mehr erfahren [...]

Karibu Tanzania

Der Grenzübergang zu Tansania ist klein und überschaubar, die Formalitäten schnell erledigt. Auf der tansanischen Seite begrüßen wir den Beamten mit den Wörtern, die wir in Sambia gelernt haben. Er versteht uns, freut sich auch, gibt uns aber auch gleich einen Einblick in seine Sprache, Swahili (auch als Suaheli oder Kisuaheli bezeichnet). Einige werden wohl zwei Wörter in Swahili kennen, ohne es vielleicht zu wissen: Hakuna Matata, wörtlich übersetzt: es gibt kein Problem. Wir Mehr erfahren [...]