Ein Sommer voller Arbeit

Wir verbringen die ersten Wochen zurück in der Heimat bei den Eltern. Erste Arbeiten werden erledigt und da von unserer originalen Toilettenbrille die Beschichtung abgeplatzt ist, baut der männliche Teil des Teams mal eben eine Neue und macht die Originale noch mal chic. Schnell mal in den Baumarkt gehen ist nicht, da wir eine Schiffstoilette verbaut haben und die Maße nicht mit den „normalen“ Brillen übereinstimmt. Eine neue, passende Brille kostet fast so Mehr erfahren [...]

Lebe wohl treuer Freund!

Gleich am nächsten Tag fahren wir schon weiter… Doch wo kommen eigentlich die ganzen Ameisen her? Erst vereinzelt und dann ganze Gruppen finden wir in den Schränken. Ha, wir hatten auf dem Campingplatz die Dachfenster offen und standen unter klebrigen Bäumen. Jetzt haben wir venezianische, kleine, schnelle Ameisen an Bord… Noch Wochen später finden wir sie vereinzelt morgens an dem Honigspender! Wir fahren durch das schöne Südtirol und auf der alten Brennerstraße Mehr erfahren [...]

Venedig, Venedig, Venedig…

Dank ruhiger See und trotz Fettgebäck im Bauch, war es eine ruhige Überfahrt. Beule war in guter Gesellschaft und so erreichen wir Venedig in den frühen Morgenstunden. Erst hier auf der Fähre erfährt der weibliche Teil des Teams, dass die Schiffe schon länger nicht mehr am Dogenpalast/ Markusplatz entlang fahren, sondern außerhalb anlegen. Schade! So bleibt nur der Blick durch die Kamera, hinüber nach Venedig, durch den Dunst des Morgens. Von der Mehr erfahren [...]

Willkommen an unserem Strand…

Nachdem unsere schmutzige Wäsche direkt vor Ort abgeholt und dann gewaschen und „getrocknet“ zurückgebracht wurde, fahren wir mal ein Stück weiter. Wir wollen zu einem weiteren Strand der uns sehr gut in Erinnerung ist. Doch auf dem Weg dorthin müssen wir noch an einem Thermalbad halt machen. Hier gibt es angeblich ganz viele Schildkröten zu bewundern. Die meisten Bilder konnten wir direkt aus dem Fenster machen... Außer Mehr erfahren [...]

Helau, Alaaf und ganz viel Natur

In Korinth angekommen erleben wir den griechischen Karneval. Eigentlich ist das so gar nicht unser Ding, doch die Stimmung ist einfach toll und ansteckend. Und während vorne noch gefeiert wird, fährt hinten schon das Kehrauto durch die Straßen… Wir lernen hier Flo und Anita kennen. Zwei Gleichgesinnte in ihrem LKW. Gesprächsthemen waren sofort vorhanden, leider war die Zeit zu kurz. Auch Ulrike und Julius stehen hier mit ihrem Wohnmobil Mehr erfahren [...]

Weiße Rosen aus Athen …

Das hübsche Methana hinter uns lassend, die Wassertanks frisch aufgefüllt, führt unser Weg an einer „versunkenen Stadt“ vorbei. Bei Google Maps als „Sunken city of ancient Epidaurus“ angepriesen, sieht man oben von der Straße noch nichts vom alten Gemäuer. Auch direkt am Strand ist der Ort doch recht ernüchternd. Ein Schild weist mit einer kleinen Beschreibung auf die „Sehenswürdigkeit“ hin, das wars… Zum Glück haben wir ja unsere Drohne dabei und sind vorbereitet. Und siehe Mehr erfahren [...]

Werden wir zu Höhlenmenschen oder tanzen wir doch lieber auf dem Vulkan

Wenn wir nun schon nicht im Hotel einchecken, dann wollen wir uns doch mal die „Höhle von Franchthi“ anschauen. Vielleicht ist das ja was für uns... Der Übernachtungsplatz ist jedenfalls schon mal sehenswert. Wer den Beitrag vom Hotel übersprungen hat, hier noch mal der Hinweis, dass man jetzt die Bilder der Bildergruppen durch anklicken vergrößern kann. Die Insel inkl. riesiger Motoryacht muss natürlich in Augenschein genommen werden. Man muss ja Ziele haben... Die Mehr erfahren [...]

Urlaub vom Reisen, wir gehen ins Hotel!

Haha, wer uns kennt weiß, dass der männliche Teil des Teams nicht ins Hotel geht. Nicht, wenn er es vermeiden kann! In der Mitte des Bildes sieht man schon von Weitem das Hotel Eine kleine Neuerung: Klickt man eine Bildergruppe an, so kann man die einzelnen Bilder jetzt größer betrachten! Im Hotel waren wir trotzdem. Im „Lost Place“ Hotel Saladi Beach. Ein riesiger, längst verlassener Hotelklotz. Einst ein FKK Hotel, welcher ein Dorn im Auge der Bevölkerung Mehr erfahren [...]

Auf zu neuen Entdeckungen

Nach ca. drei Wochen am gleichen Fleck verlassen wir den Strand. Großer Waschtag, bevor es los geht! Bei schönstem Wetter folgen wir der Straße und können nochmals auf Kalamata zurück blicken. Dann schlängeln wir uns die Berge hinauf. Wir erkunden noch schnell den „Tower Kitriniar“, bevor wir weiter hinauf auf 1580 Meter fahren. Was sollen wir sagen: zur richtigen Zeit, am richtigen Mehr erfahren [...]

Kali méra Griechenland und die große Sorge um ein Teammitglied

Wir erreichen die Grenze, durchqueren die Schweiz und kommen in Italien an. Unser erstes Ziel ist unser „Plage Coleur de Plastique“ (Müll-Strand) vom letzten Jahr. Wir wollen ein paar Tage ausspannen. Hier können wir ruhig stehen und lange Spaziergänge unternehmen. Das Schiffswrack ist noch da, der stinkende Delfin auch noch… Nur der Müll, der ist weniger geworden. Also immer noch ausreichend, keine Frage , aber deutlich weniger. Der Ort ist immer noch schön ruhig, aber Mehr erfahren [...]